top of page

Rennkalender, Regeln, Sprints - das Wichtigste zur Saison 2025

Im Jahr vor dem großen Bahnroulette in der InWiTo-Racing Series gab es viele Wechsel bei den Fahrer-Besetzungen. Kleine Reglement Neuerung: Ersatzfahrerpool für ausgefallene Stammfahrer.
43128057_2022250971158484_10474726314915

 

 

Wie sieht der InWiTo-Racing Series-Rennkalender 2025 aus?

4 Saisonrennen: Auch 2025 werden wieder so viele Rennen gefahren wie im Vorjahr. Das Auftaktrennen und das Finale wird diesmal wieder in Werther auf der Indoorkartbahn Werther ausgetragen, Saisonstart ist am 29. März. Das Finale findet am 4. Oktober ebenfalls in Werther statt.

 

 

 

Wie funktionieren die Rennen?


Ein typisches Rennen beginnt mit der Qualifikation die 30 Minuten lang dauert, dabei wird die Startaufstellung für das Rennen ermittelt. Das schnellste Team bekommt die Meisten Punkte, beginnt aber vom letzten Startplatz im Rennen. Danach beginnt das 2:30 Stunden Rennen.  


 

Wer sind die Favoriten?

Die Riege der Top-Kandidaten auf den Titel ist größer geworden. Nachdem KSL Allstars nach dem gewonnen Titel 2024 die Bühne der InWiTo verlassen hat, ist vor allem WLAN Performance RT neben Team effect, M.A.W. Racing und Magic Kart als Titel-Anwärter zu nennen. Aber natürlich ist auch Christian Alves bei seinem neuen Team Phoenix RT zum Favoritenkreis zu zählen, ebenso wie Höcker Racing Team, die nun nicht mehr die Neulinge sind.

Welche Änderungen im Fahrerfeld gibt es?

Viele - nur neun Teams gehen mit der identischen Fahrerpaarung wie im Vorjahr an den Start: die restlichen sieben Team werden auch einige neue Gesichter in die Serie bringen.

 

Welche Veränderungen im Reglement gibt es?

Große Reformen sind ausgeblieben. Durch das neu angepasste Reglement, werden ab dieser Saison alle Fahrer bereits in der Qualifikation einen Einsatz haben und bei allen Stopps werden dabei auch die Karts gewechselt. Zudem wird es einen Ersatzfahrerpool geben die vor dem Rennen den Teams zugelost werden, bei dem ein Stammfahrer fehlen sollte.

© 2014 by InWiTo-Racing-Series

bottom of page