
Andreas Kamyk: "Das Team ist der Grund dafür, dass ich so viel Spaß am Fahren habe."
Andreas Kamyk ist mit seinem Team Wild Boys Lünen Racing mittlerweile ein Urgestein der InWiTo-Racing Series - Warum der W.B.L.R. Fahrer "positiv gestimmt" ist erfuhren wir im Interview.

I.R.S.: Hallo Andreas es wurde langsam Zeit für ein Interview über die Saison 2025 mit dir. Jetzt bist du eine ganze Weile schon in der InWiTo Racing Series, wie bist Du zum Kartsport gekommen und was hat Dich dazu motiviert?
Andreas Kamyk: Hallo, ich bin ab und zu Kart gefahren, mit Freunden, nie regelmäßig. Richtig dazu gekommen, bin ich ja in der InWiTo-Racing Serie als Fahrer für das Ersatzteam Testdrive, der rest ist dann Geschichte.
I.R.S.: Was sind die größten Herausforderungen, die Du in der InWiTo Racing Series erlebt hast?
Andreas Kamyk: Ruhig zu bleiben, wenn andere Teams sehr aggressiv fahren und denken sie hätten Sonderrechte, weil sie ein bisschen schneller fahren. Ist mir allerdings nicht immer gelungen, mit dem ruhig bleiben.
I.R.S.: Welche Vorbereitung und Trainingseinheiten sind für Dich am wichtigsten?
Andreas Kamyk: Da wir das ja wirklich aus Spaß machen und auch sicher nicht um die ersten 3 Plätze mitfahren. Ist da nicht viel mit Training oder Vorbereitung. Eher Vorfreude.
I.R.S.: Wie gehst Du mit Druck und Konkurrenzsituationen während eines Rennens um?
Andreas Kamyk: Ich bin mittlerweile alt genug um mir kein Druck zu machen. Es gibt Dinge die kann ich nicht ändern. Konkurrenz? Ich verstehe die Frage nicht.
I.R.S.: Gibt es spezielle Techniken oder Strategien, die Du beim Fahren gelernt hast und anwendest?
Andreas Kamyk: Ja die gibt es wirklich. Ich bin viel ruhiger geworden, dadurch wurden auch meine Zeiten besser. Wenn man so verbissen fährt, macht man sehr viele Fehler.
I.R.S.: Welche Rolle spielt das Team für Deinen Erfolg und wie kommunizierst Du mit Deinen Teamkollegen?
Andreas Kamyk: Das Team ist der Grund dafür, dass ich so viel Spaß am Fahren habe. Wir sind ja auch Gewichtsmäßig sehr unterschiedlich. Meinen größten Respekt, habe ich vor Adrian, der könnte in anderen Teams, zum Beispiel mit seinen Brüdern, viel erfolgreicher fahren.
I.R.S.: Die InWiTo-Racing Series Saison 2025 fängt mit dem 29.03.2025 verhältnismäßig spät an. Die Vorbereitungen für den InWiTo-Cup 2025 am 28.06.2025 im Motodrom Hagen laufen ebenfalls an. Ist das auch im Blick von Wild Boys Lünen Racing?
Andreas Kamyk: Ich finde den Termin Ende März aber ganz gut. Und so viel später ist das ja auch nicht. Den InWiTo-Cup haben wir im Blick, aber das Interesse ist glaube ich nicht so da. Sollte sich noch was ändern, versuchen wir natürlich noch ein Plätzchen zu ergattern.
I.R.S.: Hast Du ein persönliches Vorbild im Kartsport oder in anderen Motorsportarten? Wenn ja, warum?
Andreas Kamyk: Ich habe da kein wirkliches Vorbild. Das sind ja alles Profis. Fan war ich von Michael Schumacher, der hat wirklich viel erreicht.
I.R.S.: Was würdest Du jungen Fahrern raten, die in den Kartsport einsteigen möchten?
Andreas Kamyk: Eine sehr gute Frage. Ich denke sie sollten auf ihr Bauchgefühl achten. Junge Fahrer können sehr viel Erreichen, wenn sie ehrgeizig sind.
I.R.S.: Nun sind wir auch schon bei unserer heutigen letzten Frage. Worauf freust du dich in der InWiTo-Racing Series am meisten?
Andreas Kamyk: Das jetzt noch 2 befreundete Teams, oder mit Adrian, verwandte Teams dabei sind. Aber eigentlich freue ich mich, wie jedes Jahr, auf bekannte Gesichter. Und dass wir vielleicht mal wieder erfolgreicher fahren.