
Kevin Beste: "In erster Linie peilen wir das gute untere Mittelfeld an."
Energyxracing Fahrer Kevin Beste erklärt, warum er heute noch "hungriger" ist wie noch in der letzten Saison, und erinnert an seine Rivalität mit Porschwe Racing

I.R.S.: Hallo Kevin, erstes Interview nach dem Saisonstart 2023. Wie war es für dich?
Kevin Beste: Der Saisonstart hat im Qualifying so semi gut für mich begonnen da ja in Werther neu Karts waren und an die musste ich mich erstmal gewöhnen aber nachdem das abgeschlossen war. War es ein ganz guter Tag für uns. Wir sind das erstmal in der Top 10 gelandet und haben damit unser bisher bestes Ergebnis eingefahren nämlich den 9 Platz.
I.R.S.: Wie zufrieden war Energyxracing mit dem Saisonstart?
Kevin Beste: Im großem und ganzem waren wir sehr zufrieden, im Rennen gab es keine Schwierigkeit. Und wie bereits schon gesagt haben wir unser bisher bestes Ergebnis Heim gefahren und damit sind wir erstmal sehr zufrieden. Aber klar, es ist noch Luft nach oben und wir wollen mehr!
I.R.S.: Energyxracing hat scheinbar den Anschluss ans Mittelfeld geschafft. Heißt es jetzt erstmal sich da festzusetzen oder kommt schon der nächste Schritt?
Kevin Beste: In erster Linie peilen wir das gute untere Mittelfeld an. Also Platz 7 oder 8. Aber wir wollen natürlich auch mehr, bedeutet das ist das Minimum, was wir erreichen möchten. Falls möglich, greifen wir natürlich auch weiter oben an!
I.R.S.: Überraschend gab es ein Comeback von Markus Beste, der gleichzeitig auch dein Vater ist. Im Team Hart-Gas Racing kam man nicht an die Performance von Energyxracing dran. Wie ist das für dich?
Kevin Beste: Für mich persönlich ist das ganz natürlich ein großer Erfolg meinem Vater zeigen zu können, wo der Hammer hängt. Aber natürlich tauscht man sich nach dem Rennen auch aus, was bei ihm gut oder schlecht gelaufen ist und versucht sich dementsprechend gegenseitig zu helfen. Aber für mich war es natürlich auch was Besonderes zeigen zu können, wie ich mich weiterentwickelt habe.
I.R.S.: Hat euch eure Leistungssteigerungen überrascht oder hattet ihr damit gerechnet?
Kevin Beste: Ich muss sagen, ich habe tatsächlich damit gerechnet. Da wir ja auch in unserer Freizeit wo keinen Rennen anstand trainiert haben, sei es bei den Test-Rennen oder Privat da gewesen zu sein. Es hat auf jeden Fall geholfen da sich ja jeder einzelnen von uns deutlich verbessert hat.
I.R.S.: Es gab einige neue Gesichter und Teams in der InWiTo Racing Series. Haben die neuen zur Spannung beigetragen oder der Serie eher das Gegenteil gebracht?
Kevin Beste: Ich persönlich finde, es hat das ganze Feld noch näher beieinander gebracht. Klar gibt es das ein oder andere Team, das noch an seiner Performanz arbeiten muss um mithalten zu können aber es hat auch zu einigen spannenden Zweikämpfen geführt. Zudem freut es mich sehr, dass man so auch immer wieder neue Herausforderung bekommt.
I.R.S.: Jedes Team hat einen Lieblingsgegner an dem er sich richtet. Welches Team ist das eure?
Kevin Beste: Da das Team von meinem Vater momentan nicht mit unserem Team konkurrieren kann, ist es aktuell tatsächlich Porschwe Racing. Wir hatten ja auch schon das eine oder andere spannende Duell mit Porschwe Racing beim Saisonstart.
I.R.S.: Die Boxenstopanzahl wurde für alle Kurse gleichgestellt jeweils zwei Renneinsätze pro Fahrer für jedes Saisonrennen. Es wird gerade überlegt beim Finale in Werther wieder zu alt bewerten zurück zu kehren. Welche Regelung findest du am besten?
Kevin Beste: Ich persönlich finde die Regelung mit den 3 wechseln pro Fahrer besser. Da unser Team immer eine kleine Stärke hat, was die Boxenstopps angeht. Bedeutet wir waren meistens immer etwas schneller beim Boxenstopp und konnten uns so hier und da auch auf jeden Fall einen Vorteil rausfahren daher würde ich mich sehr freuen, wenn wir im letzten Rennen zum alt bewerten zurückkehren.
I.R.S.: Welche Bahn im Rennkalender 2023 liegt dir am besten?
Kevin Beste: Von allen Bahn muss ich sagen, dass mir die Bahn in Hagen momentan am besten liegt. Daher freue ich mich auch schon mega auf das nächste Saisonrennen.
I.R.S.: Somit sind wir nun auch am Ende des Interviews angelangt. Wer holt deiner Meinung nach 2023 der Titel der InWiTo Racing Series?
Kevin Beste: Ich vermute das KSL Allstars oder WLAN Performance RT das Rennen machen wird. Aber wenn ich mich festlegen müsste, würde ich auf KSL Allstars setzen.