
Nelson Dias: Wir wollen wieder zurück in das obere Drittel.
Porschwe Racing Fahrer Nelson Dias ist einer der erfahrensten Fahrer der InWiTo-Racing Series. Ans aufhören denkt er aber noch lange nicht und richtet sein Fokus bereits auf die Saison 2023

I.R.S.: Nach der Saison ist vor der Saison. Hallo Nelson und danke, dass du dir heute die Zeit nehmen konntest um mit uns ein Interview zu führen. Beginnen wir zunächst erstmal mit der abgelaufenen Saison 2022. Die ist für euer Team, Porschwe Racing ja nicht so gut gelaufen wie geplant.
Nelson Dias: Ja das stimmt, die Konkurrenz ist sehr viel stärker geworden. Unser Team muss ebenfalls nachlegen
I.R.S.: Wenn man sich deinen Rennkalender 2023 mal genauer anschaut, ist der mit den vier Saisonrennen der InWiTo-Racing Series und dem im Februar stattfindenden 7 Stundenrennen in Portugal schon gut gefüllt.
Nelson Dias: Ja nach den Jahren der Pandemie, schön wieder Planungssicherheit zu haben. Ich hoffe, dass Familie und Arbeit trotzdem noch Platz für ein paar Spaßrunden mit der nächsten Generation erlauben.
I.R.S.: Die InWiTo-Racing Series Saison 2023 wird erstmals vier statt drei Saisonrennen im Rennkalender haben. Mit Essen und Hagen kommen zwei neue Bahnen neben Werther hinzu. Was bedeutet das für die InWiTo-Racing Series und für euch als Team?
Nelson Dias: Hagen Outdoor ist das Regen-Karussell und sehr spannend. Essen Indoor, sehr schwierig zu fahren, sehr Kraftraubend. In jedem Fall super, dass wir mit der InWiTo verschiedene Bahnen fahren können.
I.R.S.: Kürzlich gab es in Essen und Hagen Testrennen an dem du teilnehmen konntest. Welche Eindrücke hast du von den Tests?
Nelson Dias: In Hagen sollte man sich nicht drehen. Ist mir zweimal passiert, einmal unverschuldet. In Essen brauche ich bessere Handschuhe. Diese vielen engen Kurven gehen in die Oberarme und haben Blasen auf der Handfläche hinterlassen.
I.R.S.: Porschwe Racing wird 2023 erneut mit der Stammkonstellation Peterson, Sousa Fernandes, Dias an den Start gehen. Mit welchen Ambitionen geht euer Team in die Saison?
Nelson Dias: Wir wollen wieder zurück in das obere Drittel.
I.R.S.: Es gibt viele Meinungen zur neuen Saison. Eine davon ist aber nahezu einheitlich. "Das Feld wird sehr eng!" Siehst du das auch so?
Nelson Dias: Ja. Viele coole Jungs und Mädel die sehr flott unterwegs sind.
I.R.S.: Dream Racing OWL ist der amtierende Champion der InWiTo-Racing Series. Gleichzeitig werden sie in der neuen Saison außerhalb der I.R.S. eine neue Herausforderung suchen. Was bedeutet das für die Serie?
Nelson Dias: Ein Verlust, aber die InWiTo geht weiter.
I.R.S.: Favoriten sucht das Land? Wer holt 2023 nun den Titel und was können wir von Porschwe Racing erwarten?
Nelson Dias: An den Spekulationen, wer den Titel holt wollen wir uns nicht beteiligen. Porschwe tritt an, weil auch sie den ersten Platz erreichen wollen. Das sollte das Ziel von jedem Team sein. Ein sauberes Rennen, ohne Strafen zu fahren, ist da schon mal die halbe Miete. Den Spaßfaktor nicht vergessen
I.R.S.: Einige neue Teams werden 2023 in der InWiTo-Racing Series dabei sein aber auch ein paar Comebacks. Was sagt das über die InWiTo-Racing Series aus?
Nelson Dias: Die Newcomer und die “Wieder“-comer, zeigen das die InWiTo-Racing Serie interessant für sie ist. Ich freue mich auf beide.
I.R.S.: So schnelle geht es und da kommen wir auch schon zur letzten Frage unseres heutigen Interviews. Auf was freust du dich in der InWiTo-Racing Series 2023 am meisten?
Nelson Dias: Auf das Gokart fahren. What else? Und auf meine Jungs bei Porschwe.