top of page
Christian Immenroth im Interview - 'Es macht einfach Spaß'"
Die InWiTo Racing Series ist eine spannende Kart-Rennserie in Deutschland. Fahrer wie Christian Immenroth vom KTC Speed Racing Team kämpfen auf den verschiedenen Strecken um die besten Plätze. In diesem Interview spricht Christian Immenroth über seine Erfahrungen in der Saison, seine Ziele und die Atmosphäre in der InWiTo Racing Series.
IMG-20250616-WA0706.jpg

I.R.S.: Christian, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um mit uns über deine Erfahrungen in der InWiTo Racing Series zu sprechen. Du bist ein erfahrener Fahrer und fährst für KTC Speed Racing. Wie fühlst du dich, wenn du auf deine Saison 2025 zurückblickst, und was hast du dir für das Jahr vorgenommen?

Christian Immenroth: Ich fühle mich sehr gut, auch wenn ich auf die bisherigen Rennen zurückschaue. In Werther hatten wir die richtigen Karts zur richtigen Zeit, in Hagen mussten wir oft auf Kart-Wechsel verzichten, aber das Problem hatten ja einige. Trotzdem sind wir bis jetzt lecker zufrieden, wie es lief, und hoffen, wir können da nächsten Rennen anknüpfen, wo wir aufgehört haben.

I.R.S.: Wie zufrieden bist du mit deiner Leistung in der bisherigen Saison? Hast du bestimmte Ziele erreicht oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?

Christian Immenroth: Besser geht immer. Und wir werden auch immer routinierter. Aber wir sind zufrieden mit unserer Leistung bis jetzt. P5 in Werther war ein sehr gutes Ergebnis für uns. Bis jetzt haben wir unsere selbst gesetzten Ziele erreicht. Top 10 ist das, was wir mindestens erreichen wollen, aber aktuell sind wir weiter vorn und hoffen, dass wir vorne bleiben und die "Big Player" ggf. etwas ärgern können.

I.R.S.: Das InWiTo-Organisationsteam arbeitet derzeit am Rennkalender 2026. Unter anderem wurden bereits Bahnen wie Kartcenter Emsbüren und der Outdoorkurs MS Kartcenter in Kerpen getestet. Wie findest du das, und welcher Kurs wäre auf deiner Wunschliste?

Christian Immenroth: Also ich finde es um Hagen schade, aber das letzte Rennen hat ja gezeigt, dass es so keinen Sinn macht. Die Bahn in Emsbüren finde ich interessant und spannend. Die anderen kenne ich leider noch nicht. Aber ich finde es gut, wenn wir mindestens eine Outdoor-Strecke im Kalender haben. Emsbüren daher auf Nr. 1 auf meiner Wunschliste.

I.R.S.: Was spricht deiner Meinung nach für die Bahn in Emsbüren, und wo siehst du den Mehrwert nicht nur für dich persönlich, sondern speziell für die InWiTo Racing Series?

Christian Immenroth: Die Streckenführung ist cool, macht Spaß und ist auch anspruchsvoll. Der Betreiber war, als ich da war, gut drauf und sehr nett. Könnte mir vorstellen, dass es für die InWiTo Racing Series und für den Betreiber der Bahn eine Win-win-Situation ist, wenn der Deal klappt.

I.R.S.: Was macht die InWiTo Racing Series für dich besonders? Wie gefällt dir die Atmosphäre und der Wettbewerb in der Serie?

Christian Immenroth: Das wirklich Tolle ist für mich, mich mit Leuten zu messen, die jedes Wochenende auf einer anderen Rennstrecke sind oder aber auch mit Leuten, die nur viermal im Jahr im Kart sitzen und da auch mit verschiedensten Altersklassen. Daher finde ich die Atmosphäre sehr, sehr angenehm, von "just for Fun" bis erbittertem Kampf. Kann man überall im Feld was verfolgen.

I.R.S.: Was ist deine größte Stärke als Fahrer?

Christian Immenroth: Wenn jetzt mal Eigenlob nicht stinkt, würde ich meine Stärke darin sehen, einen Gegner lesen zu können und seine Schwächen oftmals nutzen zu können und zu überholen.

I.R.S.: Das KTC Speed Racing Team ist schon lange in dieser Konstellation in der InWiTo-Racing Series unterwegs. Was macht es so besonders, so lange mit dem gleichen Team und den gleichen Fahrern um Punkte und Plätze zu kämpfen?

Christian Immenroth: Es macht einfach Spaß. Wir spornen uns gegenseitig an. Bei uns im Team haben wir auch alle ungefähr das selbe Leistungsniveau. Wenn man Erfahrungen teilt, weiß jeder, was der andere meint. Sehr harmonisch und entspannt.

I.R.S.: Euer Team ist in dieser Saison gut unterwegs. Hat dich der Fortschritt von KTC Speed Racing in der ersten Saisonphase überrascht, oder hast du das erwartet?

Christian Immenroth: Ich habe uns schon in der ersten Hälfte des Feldes gesehen, aber dass es so gut läuft, kam schon etwas überraschend.

I.R.S.: Dennis Görtsch ist ebenfalls ein Teil von KTC Speed Racing gewesen. Er fährt mittlerweile bei Roadrunners Erben und pusht die Jungs förmlich nach vorne.

Christian Immenroth: Ja, das stimmt leider. Was als Einsatz als Reservefahrer begann, ist nun ein Stammplatz bei der Konkurrenz. Aber es freut mich für ihn, auch wenn wir jetzt gegen ihn fahren.

I.R.S.: Christian, vielen Dank für das informative Gespräch. Zum Abschluss: Was sind deine Pläne und Ziele für die Zukunft im Kartsport, und siehst du dich langfristig in der InWiTo Racing Series oder hast du andere Ambitionen?

Christian Immenroth: Wenn es passt, würde ich sehr gerne in der InWiTo Racing Series bleiben. Es macht einfach Spaß, sich mit den Jungs und Mädels saures auf der Strecke zu geben. Mein Ziel wäre es, einmal im InWiTo Cup mitzufahren. Das klappte bis jetzt noch nicht, weil der Termin immer mit anderen Terminen kollidiert ist. Also ich wünsche mir noch sehr lange in der InWiTo Racing Series mit meinem Team fahren zu dürfen. Vielen Dank für das tolle Gespräch.

© 2014 by InWiTo-Racing-Series

bottom of page