

InWiTo-Racing Series
"Die Amateur Freizeit Kartliga"
Ralf Eiwell im Interview - 'Teamarbeit ist alles!'"
Im Gespräch mit Ralf Eiwell: Wir sprechen mit Ralf Eiwell, einem erfahrenen Fahrer des Höcker Racing Teams, über seine Erfahrungen in der InWiTo Racing Series und seine Pläne für die Zukunft.

I.R.S.: Ralf, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um mit uns über deine Erfahrungen in der InWiTo Racing Series zu sprechen. Du bist ein erfahrener Fahrer und fährst für das Höcker Racing Team. Wie fühlst du dich, wenn du auf deine Saison 2025 zurückblickst und was hast du dir für das Jahr vorgenommen?
Ralf Eiwell: Wir sind in Werther mit P3 und Bestzeit von Thorsten gut in die Saison gestartet. Über Hagen sprechen wir nicht mehr, hat uns in der Gesamtwertung leider zurückgeworfen... In Essen werden wir aber wieder angreifen und wollen um die Podiumsplätze mitfahren.
I.R.S.: Was war dein Highlight der Saison bisher? Ein bestimmtes Rennen oder eine besondere Leistung, die dich besonders gefreut hat?
Ralf Eiwell: Highlight für mich ist die Ausgeglichenheit bei uns im Team und mich freut die Bestzeit in Werther sehr für Thorsten.
I.R.S.: Wie siehst du eure aktuelle Position in der Meisterschaft? Bist du zufrieden mit eurer Punktzahl oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Ralf Eiwell: Wir stehen aktuell nicht da, wo wir stehen wollten. Aber egal, die verlorenen Punkte in Hagen motivieren uns noch mehr und wir freuen uns auf die beiden kommenden Rennen. Luft nach oben gibt's immer...
I.R.S.: Wie wichtig ist dir die Teamarbeit im Höcker Racing Team und wie trägst du dazu bei?
Ralf Eiwell: Teamarbeit ist alles! Wir haben in unserer ersten Saison einiges an Lehrgeld bezahlt, insbesondere bei Boxenstopps und Fahrerwechseln. Wir unterstützen uns aber immer gegenseitig und bauen uns auf, wenn mal was schief läuft.
I.R.S.: Das InWiTo-Orga Team arbeitet derzeit am Rennkalender 2026. Unter anderem wurden bereits Bahnen wie Kartcenter Emsbüren und der Outdoorkurs MS Kartcenter in Kerpen getestet. Wie findest du das und welcher Kurs wäre auf deiner Wunschliste?
Ralf Eiwell: Ich finde es super, dass Ihr Euch um eine neue Outdoorstrecke kümmert. Outdoorrennen sind für mich immer ein Highlight! Zu den Strecken selbst kann ich leider nichts sagen. Ich bin bisher auf keiner der genannten Strecken gefahren und lasse mich überraschen.
I.R.S.: Was macht die InWiTo Racing Series für dich besonders? Wie gefällt dir die Atmosphäre und der Wettbewerb in der Serie?
Ralf Eiwell: Die Serie ist außergewöhnlich aufgrund des Reglements mit den ausgelosten Fahrerwechseln und den sich daraus ergebenden Stintlängen. Zudem mag ich die vielen Menschen, die man trifft und kennen lernt! Bei allem Ehrgeiz im Rennen kommt der Spaß nie zu kurz.
I.R.S.: Zwei Saisonrennen sind nun in dieser Saison Geschichte. Wie stark und ausgewogen empfindest du das diesjährige Fahrer und Teamfeld?
Ralf Eiwell: Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Teams von den Leistungen her näher aneinander gerückt sind. Das zeigt sich auch in den teilweise sehr unterschiedlichen Platzierungen einiger Teams.
I.R.S.: Was sind deine Pläne für die restlichen Rennen der Saison? Möchtest du bestimmte Positionen erreichen oder bestimmte Herausforderungen meistern?
Ralf Eiwell: Höcker Racing will sich weiter verbessern und um Podiumsplätze kämpfen. Persönlich möchte ich die beiden letzten Rennen besser fahren, als die beiden ersten, denn dort war ich mit meiner Leistung noch nicht ganz zufrieden...
I.R.S.: Ralf, vielen Dank für das informative Gespräch. Zum Abschluss: Was sind deine Pläne und Ziele für die Zukunft im Kartsport?
Ralf Eiwell: Ich gehöre ja schon zur etwas älteren Generation und möchte auf jeden Fall aber noch ein paar Jährchen fahren. Natürlich auch weiterhin mit Tim und Thorsten in der InWiTo!