
Sicher dir jetzt deinen Startplatz für dieSeries 2015!

Das wohl am schlechtesten gehütete Geheimnis der vielleicht gesamten InWiTo-Racing Series ist keines mehr: Wild Boys Lünen Racing fährt auch 2024 in der I.R.S. Das Team bestätigte die Teilnahme an der kommenden Saison.

Stefan Rose und Marco Junghölter fahren auch in der InWiTo Racing Series-Saison 2024 für VELOX-Racing. Das bestätigte das I.R.S.-Team vor Beendigung der Präferenzoptionzeit die diesen Freitag um 23:59 Uhr endet.

WLAN Performance RT hat nach dem zweiten Saisonrennen für viele überraschend, die Meisterschaftsführung übernommen. Motiviert und selbstbewusst geht er nun in die zweite Saisonhälfte.

Das wohl am schlechtesten gehütete Geheimnis der vielleicht gesamten InWiTo-Racing Series ist keines mehr: Wild Boys Lünen Racing fährt auch 2024 in der I.R.S. Das Team bestätigte die Teilnahme an der kommenden Saison.

Aktuelle News

Tabelle
InWiTo-Racing Series 2023
159
149
131
125
122
121
117
106
99
77
67
60
55
49
28
16
1. WLAN-Performance RT
2. KSL Allstars
3. CFC Racing Team
4. M.A.W. Racing
5. IT.S Racing
6. Porschwe Racing
7. KTC Speed Racing
8. Team effect
9. Skull Racing
10. Energyxracing
11. VELOX-Racing
12. Race 42/ Lightning R.
13. Wild Boys Lünen R.
14. Scuderia NRW
15. Roadrunners Erben
16. Hart-Gas Racing
InWiTo Racing Series! Das beste kommt zum Schluss!
Lange ließ Team effect die Fans der InWiTo Racing Series im Ungewissen. So sehr das selbst die Präferenzoption nicht eingehalten werden konnte und somit ging der letzte Reguläre Startplatz heute morgen direkt an das Höcker Racing Team und besiegelt damit das Aus des Kultteams. Jetzt haut das lnWiTo-Orga Team einen Paukenschlag raus und kommt und bringt die große Überraschung vor.
.jpeg)
2024 wird es erstmals 17 Teams in der InWiTo Racing Series geben!
"Unser größtes Problem, lag bei der Kartbahn Werther. Da sie für das Reglement nicht ausreichend Karts zur Verfügung hatten... Hatten! Wohlgemerkt. Nach kurzen Gesprächen hat sich Bahnbetreiber Alex Bold bereit erklärt auch für ein 17tes Team die nötige Kartflotte zur Verfügung zu stellen und somit die Tür nochmal für das Kultteam in der InWiTo Racing Series zu öffnen."
Damit steht nun fest die InWiTo Racing Series nimmt die Saison 2024 mit 17 Teams als Testsaison auf und Team effect ist 2024 dabei
Auf der Warteliste für 2024 stehen weitere 4 Teams für die es leider bei der Nichtteilnahme bleibt.
Wir bedanken uns bei diesen Teams für das Interesse sich uns anschließen zu wollen und hoffen, dass sie sich in der kommenden Saison für 2025 nochmals um einen Startplatz in der InWiTo Racing Series bemühen. Vielleicht klappt es ja dann.
Wir vom InWiTo-Orga freuen uns jetzt schon auf die neue Saison. Aber jetzt geht all unser Fokus auf das 3. Saisonrennen am 02.09.2023 auf der Daytona Kartbahn in Essen.
See you soon on track!
Die Teilnahme Liste für 2024 ist nun wie folgt...
1. CFC Racing Team
2. Scuderia NRW
3. Skull Racing
4. Roadrunners Erben
5. Porschwe Racing
6. IT.S Racing
7. Energyxracing
8. KTC Speed Racing
9. VELOX-RACING
10. Wild Boys Lünen-R.
11. Lightning Racing
12. WLAN Performance RT
13. KSL Allstars
14. M.A.W. Racing Team
15. Hart Gas Racing
16. Höcker Racing Team
17. Team effect
IRS 2023: Übersicht Fahrer und Teams
Ben Bendler bleibt beim CFC Racing Team, Roland Wolf bei Not Fast but Furious. Dennoch ist der Fahrermarkt der IRS vor der Rennsaison 2023 gewaltig in Bewegung gewesen: Die sogenannte Silly Season sorgte bei zahlreichen Teams für eine teilweise oder sogar komplette Neuaufstellung. Hier ist der aktuelle Überblick zu den Fahrern und Teams der IRS 2023 mit allen bestätigten Piloten!
Team Fahre 1 Fahrer 2 Fahrer 3
1. KSL Allstars Lukas Vinkmann Marvin Kaja Danilo Stahlmann
2. WLAN-Performance RT Roland Wolf Ben Bendler Dennis Sämrau
3. CFC Racing Team Tim Gösling Thomas Kornowski Marko Mennekes
4. Team effect Björn Eschbach Michael Kordas Lucas Böke
5. KTC Speed Racing Christian Immenroth Kai Franke Keano Berg
6. Race 42 Riccardo Chirichiello Christoph Schumacher Marc Chedli
7. Energyxracing Alessandro da Silva Fernandes David Dias Kevin Beste
8. Scuderia NRW Nele Otter André Hoff Marc Schmoll
9. Porschwe Racing Mans Peterson Toni Sousa Fernandes Nelson Dias
10. Wild Boys Lünen Racing Andreas Kamyk Adrian Wolf Ingo Vitko
11. Skull Racing Jonas Wollscheid Raphael Lämmerzahl Oliver Pöther
12. Roadrunners Erben André Jorißen Maximilian Heine Philip Teubel
13. IT´S Racing André Wester Marvin True Marc Balzer
14. VELOX-Racing Stefan Rose Kai Müller Marco Junghölter
15. MAW Racing Team Jonas Oehler Dominik Dell Jannis Pape
16. Hart Gas-Racing Marcus Salov Markus Beste Lukasz Klimowicz

Demnächst hier:
