top of page
Thorsten Gösling: "Wir wollen unter die Top 5 Teams kommen."

Thorsten Gösling war bereits bei einigen Rennen der InWiTo-Racing Series dabei. Nun geht er in dieser Saison erstmals nicht als Rookie mit seinem Höcker Racing Team an den Start und freut sich riesig auf diese neue Herausforderung.

P1190035_DxO.jpg

I.R.S.: Hallo Thorsten, das erste Interview der Saison und ich brauche garnicht zu fragen ob du Fit bist. Du machst das sicher nicht nur für die InWiTo Racing Series. Gibt es ein Ziel worauf du derzeit trainierst?

Thorsten Gösling: Hallo, ich möchte mich einfach gesund und fit halten.

I.R.S.: Wenn wir einen Blick in die letzte Saison werfen, war Höcker Racing Team mit vielen Vorschusslorbeeren in die Saison gegangen. Warst du davon überrascht?

Thorsten Gösling: Nein, wir sind ein gutes Team und wollen einfach nur Spaß mit anderen Gleichgesinnten Kratfahrern haben.

I.R.S.: Die Saison wurde dann allerdings ein wenig turbulent mit dem Gesundheitlichen ausfallen von Tim. Die Performance war aber dennoch da. Wie war das für euch?

Thorsten Gösling: Im erste Jahr galt für uns sich zunächst an das Reglement zu gewöhnen. Viel Zeit haben wir bei den Boxenstopps liegen gelassen. Wie es in den Leihkartserien immer ist, gehört auch ein wenig Glück bei den Karts dazu.

I.R.S.: In der ersten Saison konnte Höcker Racing Platz 7 der Gesamtwertung holen. Wart ihr zufrieden mit dem erreichten?

Thorsten Gösling: Nein das waren wir allerdings nicht, aber es sind ja auch gute Fahrer in allen Teams dabei. Auch die Ersatzfahrer haben da einen entscheidenden Einfluss gehabt.

I.R.S.: Welches Saisonziel hat Höcker Racing in dieser Saison?

Thorsten Gösling: Wir wollen unter die Top 5 Teams kommen.

I.R.S.: Wenn man in der InWiTo Racing Series vom Kampf im Mittelfeld spricht, spricht man von Platz 4-11, es ist ein enger Kampf der dort geführt wird. Wie war es für euch? Welches Team hattet ihr immer im Blick?

Thorsten Gösling: Auch aus anderen Serien haben wir immer WLAN Performance RT, das CFC Racing Team und Porschwe Racing im Blick.

I.R.S.: In der neuen Saison wurden wie in jeder Saison einige Dinge im Reglement angepasst. Konntest du dir schon ein Überblick verschaffen oder ist es derzeit noch interessant?

Thorsten Gösling: Ich beschäftige mich kurz vorm Saisonstart damit.

I.R.S.: Die InWiTo-Racing Series Saison 2025 fängt mit dem 29.03.2025 verhältnismäßig spät an. Die Vorbereitungen für den InWiTo-Cup 2025 am 28.06.2025 im Motodrom Hagen laufen ebenfalls an. Ist das auch in deinem Kalender?

Thorsten Gösling: Ist alles notiert und wir sind dabei und freuen uns schon riesig.

I.R.S.: Was ist deiner Meinung nach das schwierigste an der InWiTo-Racing Series?

Thorsten Gösling: Eigentlich das richtige Kart zu erwischen, besonders das abschätzen ob es sich lohnt das Kart eventuell zu tauschen.

I.R.S.: Und nun zu unserer letzten Frage des heutigen Interviews. Was macht das Rennfahren so aufregend für Dich?

Thorsten Gösling: Es ist einfach die Freude sich mit anderen Menschen zu messen und obwohl ich schon ein bisschen älter bin, mit jungen Leuten und besonders mit meinem Sohn und Ralf zu fahren.

© 2014 by InWiTo-Racing-Series

bottom of page