
Mans Petterson: "Als Team komplettieren wir uns mit jeder individuellen Stärke."
Porschwe Racing ist eins der Teams in der InWiTo-Racing Series, die am längsten mit der umgeänderten Fahrerkonstellation fahren. Mans Petterson ist daher im Grid sehr gut bekannt. Mit ihm konnten wir kurz vor seinem Urlaub noch ein pläuschen halten. Seine Motivation ist ungebrochen und die Vorfreude auf die restliche Saison ist sehr groß.

I.R.S.: Hallo Mans, immer wieder toll mit dir ein Interview führen zu können. Nach dem Rennen ist vor dem Urlaub, wie ich mitbekommen habe? Holst du dir da die Kräfte für das dritte Saisonrennen in Daytona Essen?
Mans Petterson: Richtig. Ich werde auch in meinen Urlaub ein paar Trainingseinheiten absolvieren, damit ich nicht vergesse wo das Gaspedal ist.
​
I.R.S.: Das erste Saisonrennen in Werther war noch ein wenig ernüchternd, nun konnte Porschwe Racing im Motodrom Hagen mit Platz 4 endlich mal wieder eine Platzierung holen, die das Team schon lange nicht gewohnt war. Wie hast du das Rennen von euch in Hagen gesehen?
Mans Petterson: Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden. Es hat uns bestätigt, dass wir immer noch bei der Musik dabei sind. Toni hat eine top Leistung gebracht mit seinen lange schnellen Stints. Nelson war auch sehr gut in Form. Ich war mit meiner eigenen Leistung nicht ganz so zufrieden. Ich kam mit meinen Karts irgendwie nicht zurecht und hab einfach das bestmögliche daraus gemacht und meine Bestes gegeben.
​
I.R.S.: Nun steht als nächstes Saisonrennen Daytona Essen auf dem Rennkalender. Was erwartest du von dem Rennen. Die Charakteristiken dieser Bahn sind nicht mit denen von der Kartbahn Werther oder dem Motodrom Hagen zu vergleichen.
Mans Petterson: Wir werden wie immer unser Bestes geben und gucken in wie weit es dann reicht. Die anderen Teams sind gut aber wir sind genauso gut und mit ein bisschen Vorbereitung und bisschen Glück können wir vielleicht sogar mal aufs Podium. Die Hauptsache ist es Spaß zu haben und dass jeder von uns das Beste gibt. Der Rest kommt dann von alleine.
​
I.R.S.: "Spaß" ist der Stichpunkt. Porschwe Racing ist schon lange ein Team. Spaß und Ehrgeiz passt das zusammen?
Mans Peterson: Auf jeden Fall. Ohne Spaß macht es keinen Sinn.
I.R.S.: Wer ist deiner Meinung der Favorit auf den Sieg in Essen?
Mans Petterson: Schwierig zu sagen. Es ist eine neue Strecke für viele. Es ist am besten so wie Kimi Räykönnen zu denken… I don‘t care about the others.
​
I.R.S.: Welche fahrerische Fähigkeiten schätzt du besonders an deinen Teamkollegen Nelson und Toni.
Mans Petterson: Tonis Stärken sind Schnelligkeit und sein Wille alle überholen zu wollen, während Nelson sehr strategisch vorgeht und sehr viel Erfahrung ins Rennen mitbringt. Als Team komplettieren wir uns mit jeder individuellen Stärke.
​
I.R.S.: Wie stark schätzt du das Fahrerfeld, insbesondere das Mittelfeld in dem Ihr in der diesjährigen InWiTo-Racing Series Saison kämpft ein?
Mans Petterson: Da sind sicherlich mit uns vergleichbare Teams mit ähnlich viel Erfahrung dabei.
​
I.R.S.: Was könnte man deiner Meinung noch ändern um die InWiTo-Racing Series noch spannender zu machen?
Mans Petterson: Ich finde es spannend genug. Dieses Jahr ist sehr gut mit mehreren unterschiedlichen Strecken.
​
I.R.S.: Welches Team darf deiner Meinung 2024 nicht im Fahrerlager der InWiTo-Racing Series fehlen und warum?
Mans Petterson: Außer Porschwe Racing... unsere Lieblingsrivale Team Effekt.
I.R.S.: Nun zu unserer letzten Frage. Auf einer Skala von 1-10, wieviel Spaß macht dir die InWiTo-Racing Series?
Mans Peterson: 10