

InWiTo-Racing Series
"Die Amateur Freizeit Kartliga"
"Mit Vollgas durch die Saison: Ein Interview mit Tim Gösling"
Tim Gösling ist ein erfahrener Fahrer des Teams Höcker Racing Team in der InWiTo Racing Series. Mit seiner Leidenschaft und seinem Können auf der Strecke hat er bereits einige Erfolge erzielt. In diesem Interview spricht er über seine Erfahrungen, Ziele und Erwartungen für die restliche Saison.

I.R.S.: Tim, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um mit uns über deine Erfahrungen in der InWiTo Racing Series zu sprechen. Du bist ein erfahrener Fahrer und fährst für das Team Höcker Racing Team. Wie fühlst du dich, wenn du auf deine Saison 2025 zurückblickst und was hast du dir für das Jahr vorgenommen?
Tim Gösling: Ja, also das erste Rennen 2025 lief gut, wir sind Dritter geworden und die Vorfreude auf das nächste Rennen war schon da. Leider ist uns in Hagen der Gas zug gerissen und wir sind dadurch vom ersten Platz zurückgefallen und haben 4 Runden verloren, aber nichts desto trotz geben wir nicht auf und sind beim nächsten Rennen wieder am Start.
I.R.S.: Wie zufrieden bist du mit deiner Leistung in der bisherigen Saison? Hast du schon bestimmte Ziele erreicht oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Tim Gösling: Meiner Meinung nach gibt es immer was zu verbessern, aber mit meiner bisherigen Leistung bin ich ganz zufrieden.
I.R.S.: Was war dein Highlight der Saison bisher? Ein bestimmtes Rennen oder eine besondere Situation, die dich besonders gefreut hat?
Tim Gösling: Für mich war ein Highlight, nach dem Start in Hagen, den ich gefahren bin und gedreht wurde, mich wieder nach ganz vorne gekämpft zu haben.
I.R.S.: Wie arbeitest du mit deinen Teamkollegen Thorsten Gösling und Ralf Eiwell zusammen? Wie teilt ihr euch die Aufgaben und wie unterstützt ihr euch gegenseitig?
Tim Gösling: Wir besprechen uns immer vor den Rennen einmal und schauen dann nach den Zeiten, wie wir was planen. Eigentlich ist schon für jeden klar, wer welche Aufgaben er hat, z.B. beim Boxenstopp. Es ist wichtig, dass wir uns dabei auch immer gegenseitig unterstützen und helfen.
I.R.S.: Zwei Saisonrennen sind nun in dieser Saison Geschichte. Wie stark und ausgewogen empfindest du das diesjährige Fahrer- und Teamfeld?
Tim Gösling: Das Fahrerfeld ist wie bisher relativ stark, aber machbar. Ich hoffe, mit ein wenig Kart-Glück sind wir nächstes Mal wieder vorne.
I.R.S.: Was ist deine größte Stärke als Fahrer und wie nutzt du sie auf der Strecke? Hast du bestimmte Fähigkeiten oder Techniken, die dir helfen, erfolgreich zu sein?
Tim Gösling: Ich finde, meine Stärken liegen im Zweikampf und beim Start, da ich immer versuche, den Vordermann zu packen.
I.R.S.: Wie siehst du eure aktuelle Position in der Meisterschaft? Bist du zufrieden mit eurer Punktzahl oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Tim Gösling: Durch das letzte Rennen haben wir wichtige Punkte verloren, das heißt, dass wir uns in den nächsten 2 Rennen nochmal mehr anstrengen müssen, um in die Top 3 zu kommen.
I.R.S.: Was macht die InWiTo Racing Series für dich besonders? Wie gefällt dir die Atmosphäre und der Wettbewerb in der Serie?
Tim Gösling: Ich finde die Live-Streams gut und die Atmosphäre auch.
I.R.S.: Das InWiTo-Orga-Team arbeitet derzeitig am Rennkalender 2026. Unter anderem wurden bereits schon Bahnen wie Kartcenter Emsbüren und der Outdoorkurs MS Kartcenter in Kerpen getestet. Die Kartbahn Oldenzaal und Motorsportarena Stefan Bellof in Oppenrod sind einige Bahnen, die als möglicher Austragungsort im neuen Rennkalender drin stehen könnten. Wie findest du das und welcher Kurs wäre auf deiner Wunschliste?
Tim Gösling: Ich finde gut, dass wir nächstes Jahr etwas Abwechslung haben und auf meiner Wunschliste steht auf jeden Fall die Kartbahn in Kerpen, weil ich da schon immer mal fahren wollte.
I.R.S.: "Tim, vielen Dank für das informative Gespräch. Zum Abschluss: Was ist deine Botschaft an deine Teamkollegen und Unterstützer der InWiTo Racing Series, und wie kannst du dir vorstellen, dass sie dich in der restlichen Saison unterstützen können?"
Tim Gösling: Danke euch allen für den tollen Support – das bedeutet mir echt viel! Es motiviert mich total, zu wissen, dass ihr hinter mir steht. Bleibt dran, kommt gern zu den Rennen oder verfolgt sie online, teilt ein bisschen was, jeder kleine Push hilft. Zusammen schaffen wir was Großes!