top of page

Ben Bendler: "KSL hat nicht viele Schwächen..."

WLAN Performance RT hat nach dem zweiten Saisonrennen für viele überraschend, die Meisterschaftsführung übernommen.
Motiviert und selbstbewusst geht er nun in die zweite Saisonhälfte.
IMG_0162.JPG

I.R.S.: Hallo Ben, die Hälfte der Saison ist nun schon geschafft, man bei WLAN Performance RT recht zufrieden sein, oder?

Ben Bendler: Na klar. Das wir in Hagen gewinnen, da war ja nicht unbedingt mit zu rechnen. So kann man nur zufrieden sein.

​

I.R.S.: Ihr habt nach Hagen die Meisterschaftsführung der InWiTo-Racing Series übernommen. Hattet Ihr nach dem Testrennen in Hagen bei dem du ebenfalls teilgenommen hast gerechnet?

Ben Bendler: Ich glaube die 3 von KSL war beim Testrennen unter den ersten 4 Plätzen. Unser Senior im Team "Roland" war schon ewig nicht mehr in Hage gefahren. Also war mit einem Sieg in Hagen nicht zu rechnen.

​

I.R.S.: In welchem Bereich siehst du euch derzeit stärker als KSL Allstars?

Ben Bendler: KSL hat nicht viele Schwächen.... aber wir haben sie gefunden und werden die auch ausnutzen. Mental sind wir als Team zudem extrem stark. Danilo wird privat jetzt viel abgelenkt und mit Schmetterlingen im Bauch wird er Fehler machen.

​

I.R.S.: Da muss man natürlich auch andersherum fragen, in welchem Bereich siehst du KSL Allstars stärker als euch?

Ben Bendler: Sorry das ich so lang überlege... aber ich erkenne nichts wo sie stärker sind. In Werther holen Sie aber fast immer die schnellste Runde. Also könnte man sagen, dass sie zumindest 2 Werther Spezialisten haben.

​

I.R.S.: Die diesjährige InWiTo-Racing Series ist nicht nur länger, sondern bisher auch in allen Bereichen der Tabelle spannend. Was hat sich zu letzter Saison geändert?

Ben Bendler: Ich fahre gern in Werther und wohne in der Nachbarschaft aber die Abwechslung der unterschiedlichen Strecken bringt deutlich mehr Spannung und Würze in die Serie. Ein paar neue Teams sind schwer auszurechnen und machen die Meisterschaft sehr ausgeglichen. Ich muss aber auch sagen, dass ich gern mit unserem Team WLAN-Performance gegen Dream Racing gefahren wäre!

​

I.R.S.: Daytona Essen ist die nächste Bahn im Rennkalender. Neben KSL Allstars, ist euer Team WLAN Performance RT natürlich als Favorit auf den Sieg gesetzt. Wer könnte euch in Essen noch gefährlich werden?

Ben Bendler: Also gewinnen wird in Essen das neue Team IT.S Racing! Ich bin schon mal gegen die Jungs da gefahren! Auch müssen wir Thomas von CFC im Blick haben, der wohnt ja quasi auf der Bahn. Wichtig ist für uns nur, dass wir vor KSL Allstars bleiben um dann mit Vorsprung ins letzte Rennen zu gehen.

​

I.R.S.: Was könnte man deiner Meinung noch ändern um die InWiTo-Racing Series noch spannender zu machen?

Ben Bendler: Wenn es noch spannender wird, dann ist es nicht mehr auszuhalten. Ich kenne die letzten beiden Jahre ja nur die Werther Rennen, daher finde ich die Serie mit jetzt 4 Rennen und die neuen Bahnen sehr gut. Andere Rennserien haben taktische Elemente, die man im Rennen ausführen muss, das ist durch die vorgegebenen Boxenstops nicht möglich. Irgendwie macht das die InWiTo-Racing Series aber auch aus.

​

I.R.S.: Welches Team darf deiner Meinung 2024 nicht im Fahrerlager der InWiTo-Racing Series fehlen und warum?

Ben Bendler: WLAN-Performance und WLAN-Performance II.

Ich wünsche mir die Scuderia OWL zurück. Mit Nils Brinkmann fahre ich die 6h von Kirchlengern. Höcker Racing wäre aber auch ein echtes Brett. Wenn dann noch Dream Racing zurückkommt, dann wird es mega schnell.

I.R.S.: Sehen wir WLAN Performance RT 2024 weiterhin in der InWiTo-Racing Series?

Ben Bendler: Ich bin nur Fahrer. Aber unsere Teamleitung mit Joy und Alex muss noch ein paar Verträge verlängern um auch in 2024 konkurrenzfähig zu bleiben. Dann sollten wir auch 2024 am Start sein.

​

I.R.S.: Nun zu unserer letzten Frage. Auf einer Skala von 1-10, wieviel Spaß macht dir die InWiTo-Racing Series?

Ben Bendler: Auch, wenn man es mir nicht ansieht aber ich habe immer Spaß... also 10!

bottom of page