top of page

Die Vorbereitungen für die InWiTo-Racing Series 2023 haben mit dem Testrennen am 22.10.2022 im Motodrom Hagen nun offiziell begonnen.

Berichterstatter Alexander Bendler war als aufmerksamer Beobachter vor Ort mit einem positiven Fazit.

WhatsApp Image 2022-10-26 at 10.12_edited.jpg

Kaum das die Saison 2022 der InWiTo Racing Series abgeschlossen ist, stand auch schon das erste von 2 Testrennen als Vorbereitung zur Saison 2023 an.
Nicht nur dass die Fahrer sich gemeinsam auf den neuen Strecken messen und diese trainieren können, auch den angereisten I.R.S Mitgliedern, dem Orga-Team, ging es auch darum, zu sehen wie die Organisation vor Ort ist und dass der Durchführung unserer Rennen nichts im Wege steht.


Licht und Schatten beim ersten Testrennen in Hagen.

 
Der Fun Faktor war bei unserem Rennen wie zu erwarten war, sehr hoch. In das 10-minütige Qualifying sind wir mit 18 Fahrern auf feuchter Strecke ohne Regen gestartet. Das Kart von Danilo Stahlmann vom Team KSL Allstars musste nach technischem Defekt (angeblich zu wenig Leistung) getauscht werden. Hier stand nach kurzer Zeit ein Ersatz-Kart zur Verfügung, welches Danilo dann auf Platz 4 im Quali stellte. Auf den Plätzen vor ihm fanden wir auf P3 Ben Bendler vom Team CFC-Racing, auf P2 Marvin Kaja und auf Pole Lukas Vinkmann, beide ebenfalls vom Team KSL Allstars.  
So ging es dann auch ins 50 min. Rennen. Schnell konnten sich die beiden an der Spitze absetzen. Ins Ziel fuhren dann Lukas vor Marvin mit ständigen Positionswechseln mit nur 0,180 Sek Abstand. Auf den Plätzen dahinter waren ebenso ständige Positionswechsel angesagt. Nach den ersten 10 Minuten konnte sich Riccardo Chirichiello vom Team Race 42 auf die 3. Position vorschieben, die er auch bis zum Schluss nicht mehr abgab. Mit 33 Sekunden Rückstand auf den Führenden kam er am Ende noch unter Druck vom ebenfalls stark fahrenden Danilo Stahlmann, der nur 3 Sekunden dahinter auf Platz 4 ins Ziel kam. Nur von Platz 12 gestartet muss man die Leistung vom „alten Hasen“ Thomas Kornowski Team CFC-Racing mal hervorheben, der zügig durchs Feld nach vorn fuhr und so um die Plätze 4 – 6 kämpfte. Bezogen auf Renngeschehen und Verhalten auf der Strecke werden wir auf die Organisation der Strecke zugehen und gemeinsam besprechen, wie wir für die Sicherheit aller, gewisse Verhalten unterbinden oder sogar laut I.R.S. Reglement bestrafen können. Im Zuge der Überrundungskämpfe kam es noch zu einer etwas kuriosen Szene kurz vor Schluss, als ein Fahrer eine Boxendurchfahrt dazu nutzte, um an zwei zu überrundenden vorbeizufahren. Die Streckenführung in Hagen lässt es zu, dass man auch bei langsamer Fahrt durch die Boxengasse ca. 7 Sekunden auf die Fahrer auf der Strecke gut macht. Gezeigt hat dies der junge Fahrer Ben Bendler, der durch diese Aktion auch seinen Teamkollegen bei CFC-Racing, Thomas Kornowski überholte. Diese "Abkürzung" wird durch unsere gewonnene Testrennenerfahrung bei dem Saisonrennen natürlich nicht möglich sein. Bereinigt belegt Thomas also Platz 5 und Ben den 6. Platz.


Eine am Anfang stark fahrende Nele Otter vom Team Scuderia NRW kam am Ende nur auf Platz 9 ins Ziel, während ein Lucas Böke von Team Effekt erst in den letzten 20 Minuten richtig in Fahrt kam und seine Rundenzeiten und damit auch seine Position im Rennen noch auf Platz 11 verbesserte. Ab Platz 7 von Stefan Rose sind alle Fahrer mindestens einmal überrundet worden.
Fazit. An diesem Tag fuhren die ersten beiden mit 50.227 und 50.330 in ihrer eigenen Liga. Die drei letztplatzierten mit 52.5xx sogar ca. 2,3 Sekunden langsamer. Das stark besetzte Mittelfeld liegt dann aber mit 13 Fahrern innerhalb 1 Sekunde. 
Leider gab es keine Kartwechsel und damit waren Streuungen der Karts nicht erkennbar. 
KSL Allstars bestätigen mit den Plätzen 1, 2 und 4 ihre Favoriten-Rolle und das alteingesessene Team CFC-Racing zeigt mit Plätzen 5 und 6, dass der Sieg im letzten Saison Rennen 2022 kein Zufall war.

 
Die vielen grinsenden Gesichter der Fahrer aber auch der Zuschauer nach dem Rennen, zeigten deutlich, dass diese Strecke berechtigt in den Kalender der InWiTo Racing Series 2023 aufgenommen wurde.

bottom of page