
Philipp Grohmann: Die InWiTo-Racing Series ist eine tolle Meisterschaft
Philipp Grohmann, war mit Dream Racing auf einem großartigen Kurs Richtung Titel als ihn ein schwerer Unfall erstmal komplett aus allem rausriss. Seitdem arbeitet er sich langsam zurück ins Leben und war beim Testrennen auf der Daytona Kartbahn ein aufmerksamer Beobachter. Eine Rückkehr in die InWiTo-Racing Series schließt er nicht aus.

I.R.S.: Hallo Philipp, schön dich hier zu einem Interview begrüßen zu können. Du durftest kurz aber erfolgreich an der InWiTo-Racing Series teilnehmen, bevor es für dich erstmal vorbei war...
Philipp Grohmann: Hallo, ja allerdings, es ist natürlich schade, aber das Leben geht ja weiter.
I.R.S.: Mit DreamRacing OWL by MAW durftest du an zwei Rennen teilnehmen, dabei konntest du im Rennen schon den Genuss des Sieges schmecken, in der Qualifikation war dir P1 noch nicht gegönnt. DreamRacing OWL by MAW sucht seit dieser Saison eine neue Herausforderung. Würdest du für dich in der InWiTo-Racing Series noch eine Herausforderung sehen?
Philipp Grohmann: Die InWiTo-Racing Series ist eine tolle Meisterschaft, einen Start als Ersatzfahrer würde ich, wenn es Gesundheitlich wieder geht, gerne wahrnehmen. Diesbezüglich wurde ich auch schon angesprochen.
I.R.S.: Würde für dich auch ein Einsatz als Stammfahrer eines Teams für die ganze Saison in Frage kommen?
Philipp Grohmann: Das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Ich fühle mich bei Dream Racing unglaublich wohl und auch außerhalb der InWiTo-Racing Series konnten wir schon einige Erfolge erzielen, deshalb würde ich den Jungs gerne treu bleiben.
I.R.S.: Nach deinem Unfall hast du noch einen weiten Genesungsweg vor dir. Wann glaubst du, wirst du wieder in ein Kart einsteigen können?
Philipp Grohmann: Lange Zeit war es unklar ob es Ende 2022 klappen würde.
Gemeinsam mit dem Arzt habe ich aber entschlossen bei der Genesung kein Risiko einzugehen und so wird es leider erst zum Sommer 2023 vielleicht wieder möglich sein mit dem Kartsport weiter zu machen.
I.R.S.: Samstag konnten wir dich beim Testrennen in Essen auf der Kartbahn Daytona als Zuschauer neben der Strecke sehen. Wie war es für dich und was für einen Eindruck hast du von den Fahrern, die bei dem Test für die Saison 2023 dabei waren?
Philipp Grohmann: Die Atmosphäre ist wie man das schon von den Rennen der InWiTo-Racing Series kennt, super. Das gefällt mir wirklich gut.
Die Fahrer die dabei waren, sind größtenteils zum ersten Mal da gewesen, dass macht sich natürlich in den Zeiten bemerkbar.
Allerdings waren die meisten doch sehr nah beieinander und das lässt auf ein Spannendes und ausgeglichenes InWiTo Rennen in Essen hoffen.
I.R.S.: Welchen Eindruck hast du von der InWiTo-Racing Series in der kurzen Zeit für dich machen können. Worin unterscheidet sich die Series von anderen Serien oder Rennveranstaltungen für dich am meisten?
Philipp Grohmann: Der größte Unterschied sind die vorgegebenen Wechsel. Meistens ist das bei Leihkartrennen ja völlig freigestellt wann die Pflicht Wechsel zu absolvieren sind.
Dadurch das die Wechsel genau vorgegeben sind bringt, das richtig Leben in die Boxengasse und das Feld auf der Strecke wird permanent verändert. Es nie langweilig.
I.R.S.: In wie weit verfolgst du die InWiTo-Racing Series? Was ist dir über die neue Saison bekannt?
Philipp Grohmann: Da es mit dem fahren selbst ja noch eine Weile dauert und ich hier und da nur mal als Zuschauer mit dabei bin, bin ich leider nicht ganz Up to date, muss ich gestehen.
I.R.S.: Ab 2023 wird es in der InWiTo-Racing Series, 4 statt wie bisher 3 Saisonrennen geben. 2 x Werther, 1 x Hagen und 1 x Essen. Was bedeutet das für die Meisterschaft?
Philipp Grohmann: Da Hagen und Essen ja für viele neue Strecken sind, wird das bestimmt für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Grade in Hagen sollte es spannend werden, vor allem wenn es regnet.
Die Strecke hat dann ihre ganz eigenen Tücken und Tricks.
I.R.S.: Dream Racing wird als amtierender Champion in der Saison 2023 ja bekanntlich nicht dabei sein. Wird die InWiTo-Racing Series dadurch in der Saison 2023 spannender?
Philipp Grohmann: Das werden wir dann auf der Strecke sehen. Natürlich ist es schade das Dream nicht startet, aber so wird es auf jeden Fall einen neuen würdigen Champion geben
I.R.S.: Und nun kommen wir auch schon zum Ende unseres Interviews und unserer letzten Frage. Werden wir Philipp Grohmann in Zukunft nochmal in der InWiTo-Racing Series am Start sehen dürfen?
Philipp Grohmann: Wenn sich die Gelegenheit bietet, bestimmt Vielen Dank für das Interview.