
Marlon Brägas: "Wir haben in den bisherigen Rennen so viel Motivation mitgenommen und haben schon richtig Bock uns bald wieder auf der Strecke mit den anderen messen zu können."
Lightning Racing ist mit sehr viel Glück, mitten in der Saison für das ausscheidende Team Race 42 in die InWiTo-Racing Series gerutscht. Nun bereitet sich das Team auf die erste richtige Saison vor. Mit Marlon Brägas konnten wir im Interview über seine ersten Eindrücke machen,

I.R.S.: Hallo Marlon und ein Herzlich Willkommen zu unserem ersten gemeinsamen Interview für die InWiTo-Racing Series.
Marlon Brägas: Hallo, erstmal danke für die Einladung ich freue mich sehr.
I.R.S.: Lightning Racing konnte ab Essen komplett ohne Druck in der InWiTo-Racing Series reinschnuppern. Wie waren die ersten Rennminuten für euch?
Marlon Brägas: Ja es war natürlich eine große Ehre. Wir haben uns sehr gefreut das wir so schnell in die InWiTo-Racing Series einsteigen und uns bei den ersten beiden Rennen erstmal Orientieren konnten. Es hat uns jetzt schon sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die kommende Saison.
I.R.S.: Viele haben gar nicht so richtig mitbekommen wie Ihr in die InWiTo-Racing Series gekommen seid. Eigentlich ist es extrem schwer einen der begehrten Startplätze zu erhaschen.
Marlon Brägas: Ja wir haben uns auch gewundert. Ich würde sagen wir waren einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort und das war bei dem zweiten Rennen der Saison in Hagen. Dort wollten wir einfach nur dem Bruder von Elias Wolf zuschauen, welcher für Wild Boys Lünen gefahren ist. Und wie das Schicksal so wollte sind wir dort ins Gespräch mit, Toni vom Orga-Team gekommen. Dabei hat sich dann raus gestellt das ein Team aussteigen muss. Wir haben uns natürlich sofort gemeldet dieses Team zu ersetzten. Zum Glück hat das auch geklappt.
I.R.S.: Wie zufrieden wart Ihr mit eurer Performance bei euren Rennen in der InWiTo-Racing Series?
Marlon Brägas: Wir sind am Anfang ganz ohne Erwartungen in das erste Rennen gegangen. Als wir dann gesehen und mitbekommen haben auf welchem Level die Fahrer dort alle sind, haben wir natürlich unsere Erwartung an uns bei unseren ersten beiden Rennen nicht sehr hoch gesetzt. Bei dem Saison Finale allerdings, dachten wir uns im Anschluss, dass vielleicht noch ein oder zwei Plätze mehr drin gewesen wären.
I.R.S.: In 2024 wird es nun ernst für euch. Die Schonfrist ist dann zu ende. Ab da geht es um Punkte für Lightning Racing.
Marlon Brägas: Und darauf freuen wir uns auch sehr. Dadurch wird der Druck, die Motivation und wahrscheinlich auch der Spaß deutlich steigen. Wir hoffen natürlich das wir gut mithalten können und schnell unsere ersten guten Punkte mitnehmen.
I.R.S.: Einen kleinen Eindruck konntet Ihr euch schon von der InWiTo-Racing Series Konkurrenz machen, welche Teams habt Ihr für euch schon als direkte Konkurrenz um Startplätze ausmachen können?
Marlon Brägas: Das kann ich so nicht direkt sagen. Wir hoffen natürlich immer vor Wild Boys Lünen zu kommen, da wir da natürlich die direkte Konkurrenz zu Adrian Wolf haben. Nach vorne ist natürlich alles offen, wir werden unser bestes geben um unter die besten 10 zu kommen und uns dann im Rennen eventuell nach vorne zu arbeiten.
I.R.S.: Wild Boys Lünen Racing ist eins der Kult Teams der I.R.S. was könnt ihr von denen Lernen?
Marlon Brägas: Am Anfang haben die Jungs uns viel gezeigt, wie man sich auf das Rennen vorbereitet und wie der Ablauf von dem Ganzen ist. Was sie uns in Zukunft noch bereit sind zu zeigen und uns beizubringen bleibt natürlich offen, da wir natürlich auch in Konkurrenz stehen. Ich hoffe natürlich trotzdem auf einige Tipps und Sachen die wir uns noch angucken können.
I.R.S.: Wie habt Ihr das Finale auf der Kartbahn Werther erlebt? War es das erste Mal, dass Ihr in Werther fahren durftet?
Marlon Brägas: Ja für Maxi Grosch und mich war es das erste Mal auf der Strecke in Werther. Unser dritter Mann Elias Wolf durfte auf der Strecke schon einmal bei Wild Boys Lünen als Fahrer aushelfen. Das Finale war natürlich super. Wir hatten richtig Bock auf das Rennen und haben versucht alles zu gegeben. Leider ging es für uns noch um keine Punkte, allerdings haben wir trotzdem geschaut das wir vor dem ein oder anderem Team landen.
I.R.S.: Mit welchen Erwartungen geht ihr an die neue Saison?
Marlon Brägas: Da es unsere erste Saison wird, erwarten wir zuerst nicht allzu viel von uns. Wir haben unter uns, aus Spaß schon gesagt, dass wir es natürlich super finden würden, wenn wir uns in den Top 10 wiederfinden werden. Allerdings haben alle Fahrer schon gezeigt, dass das auf keinen Fall einfach werden wird. Abgesehen von der Platzierung hoffen wir natürlich, dass wir alle sehr viel Spaß und eine tolle Zeit zusammen haben.
I.R.S.: Nun sind wir auch schon bei unserer heutigen letzten Frage. Auf einer Skala von 1-10, wie Motiviert seid Ihr für die Saison 2024?
Marlon Brägas: Definitiv eine 11. Wir haben in den bisherigen Rennen so viel Motivation mitgenommen und haben schon richtig Bock uns bald wieder auf der Strecke mit den anderen messen zu können. Für uns ist es eine große Ehre bei der InWiTo-Racing Series mitfahren zu dürfen, dass alleine Motiviert uns alle schon extrem. Wir freuen uns auf die neue Saison, alle wieder zu sehen und natürlich auch alle weiterhin kennenzulernen.