
Lukas Vinkmann: "Für mich macht der familiäre Umgang im gesamten Teilnehmerfeld und die gute Organisation die Serie zu dem was sie ist."
Erstmals geht Lukas Vinkmann mit seinem Team KSL Allstars als absoluter Topfavorit in die Saison. Im Interview konnten wir mit Lukas ein wenig über seine Zeit in der InWiTo-Racing Series sprechen.

I.R.S.: Hallo Lukas, wir müssen nicht lange um den heißen Brei sprechen... P1 nach dem ersten Saisonrennen.
Lukas Vinkmann: Hallo zusammen, ja das erste Rennen ist durchaus sehr gut gelaufen für uns. Auch die Qualifikation war mit P2 sehr erfolgreich, wobei die 3 Tausendstel Rückstand auf P1 natürlich auch etwas schade waren.
I.R.S.: Eine wirkliche Überraschung ist es laut Umfragen allerdings nicht, oder?
Lukas Vinkmann: Ich denke es war aufgrund der letzten Saisonergebnisse zu erwarten, dass wir in dieser Saison durchaus vorne mitfahren können. Mit dem Sieg im ersten Rennen konnten wir dies denke ich gut unterstreichen.
I.R.S.: Wenn man die Historie von KSL Allstars kennt ist sicherlich aber auch Vorsicht geboten oder ist man bei KSL Allstars voller Euphorie?
Lukas Vinkmann: Wir versuchen diese Saison wie immer alles zu geben und schauen wo wir damit am Ende der Saison landen.
I.R.S.: Kann sich KSL Allstars in dieser Saison nur selbst im Weg stehen?
Lukas Vinkmann: In Werther sind wir denke ich sehr gut aufgestellt, was uns beim letzten Saisonrennen zugutekommt. Bei den Testrennen in Hagen und Essen konnten wir auch gute Ergebnisse erzielen, wobei da natürlich nicht alle Teams vollständig vertreten waren.
I.R.S.: Die Zuversicht spricht aus deinem Mund. Wo erwartet ihr die größten Schwierigkeiten?
Lukas Vinkmann: In Hagen und Essen haben wir nicht so viel Erfahrung, da gilt es möglichst viele Punkte mitzunehmen.
I.R.S.: Die Saison 2023 ist mit 4 Rennen gleichzeitig auch die längste Saison. Hagen, Essen und Werther. Wie spannend wird die Saison?
Lukas Vinkmann: Ich denke, dass die 4 Rennen mit 3 verschiedenen Strecken insgesamt für mehr Spannung sorgen werden. Wie spannend es am Ende wird bleibt abzuwarten.
I.R.S.: Es gab einige neue Fahrer und Gesichter beim ersten Saisonrennen.
Wie war die Stimmung beim Saisonstart?
Lukas Vinkmann: Die Stimmung im gesamten Fahrerfeld war wie immer durchweg positiv. Auch auf der Strecke lief es gerade für das erste Rennen besonders ruhig. Wir hoffen, dass dies auch bei den kommenden Rennen so bleibt.
I.R.S.: Du bist nun schon einige Jahre dabei. Wie würdest du deine Zeit in der InWiTo Racing Series beschreiben? Was hält einen so lange in der I.R.S.?
Lukas Vinkmann: Ich denke die zahlreichen Saisonteilnahmen sprechen für sich. Meine bisherigen Erfahrungen in der Serie waren immer sehr gut. Für mich macht der familiäre Umgang im gesamten Teilnehmerfeld und die gute Organisation die Serie zu dem was sie ist.
I.R.S.: Welches Team hat dich im ersten Rennen überrascht?
Lukas Vinkmann: Die Teams IT.S Racing und M.A.W. Racing haben für mich mit der jeweils ersten Saisonteilnahme einen besonders guten Job gemacht.
I.R.S.: Da sind wir auch schon am Ende des Interviews. Was wird dein Highlight der InWiTo Racing Series Saison 2023?
Lukas Vinkmann: Die Highlights werden für mich wahrscheinlich die Rennen in Hagen und Essen sein, da wir dort noch nie ein Rennen gefahren sind. Außerdem fahre ich auch gerne mal draußen, was ja in Hagen der Fall ist.