top of page
Khalfan Kaste: "Habe vieles von den Leuten lernen können zum Beispiel während meiner Einsätze im Kart. Brems und Kurvenlinie."

Khalfan Kaste hat in der letzten Saison schon als Ersatzfahrer sehr viel Erfahrung sammeln können, nun geht er in dieser Saison mit der Scuderia NRW erstmals als Stammfahrer an den Start der InWiTo-Racing Series. 

P1190231_DxO.jpg

I.R.S.: Hallo Khalfan, herzlich willkommen zu unserem ersten gemeinsamen Interview. Bald ist es endlich soweit, deine erste Saison als Stammfahrer eines Teams der InWiTo Racing Series. Bist du nervös?

Khalfan Kaste: Nein, ich bin ja zum Spaß dabei aber dennoch, ich kämpfe um jeden Platz auf der Strecke.

I.R.S.: Wie ist es dazu gekommen, dass du 2025 als Stammfahrer im Grid der InWiTo Racing Series sitzt.

Khalfan Kaste: Ich bin 2024 oft als Ersatzfahrer dabei gewesen und als die Scuderia NRW einen Stammfahrer gebraucht hat bin ich dazu gekommen.

I.R.S.: Werfen wir mal ein Blick in die letzte Saison. Ein verrücktes Jahr. Da konntest du sicherlich einiges lernen.

Khalfan Kaste: Ja die Abläufe der Rennen, Fahrweise und natürlich die Strecken.

I.R.S.: Von wem konntest du am meisten lernen und was?

Khalfan Kaste: Habe vieles von den Leuten lernen können zum Beispiel während meiner Einsätze im Kart. Brems und Kurvenlinie.

I.R.S.: Mit welchen Erwartungen an dich selbst gehst du in die neue Saison?

Khalfan Kaste: Besser zu werden aber denn Spaß dabei zu behalten.

I.R.S.: Du durftest auch schon mit deinem baldigen Teamkollegen Marc Schmoll ein Rennen fahren. Wie stark siehst du euch als Team in der anstehenden Saison? Welche Teams siehst du als direkte Konkurrenz?

Khalfan Kaste: So im Mittelfeld mit Luft nach oben. Da 2024 viele Teams Ersatzfahrer im Einsatz hatten und ich selbst nicht so oft mit unserem jetzigen Team gefahren bin, kann ich noch kein Konkurrenzteam benennen.

I.R.S.: Du bist vorher auch schon Kartrennen gefahren. Wie unterscheidet sich die InWiTo Racing Series von diesen Rennen?

Khalfan Kaste: Ja, aber nur so 10 bis 15 min Rennen auf verschiedene Strecken mit Freunden. Das unterscheidet sich schon sehr. In der Länge, beim Start der Rennen. Es geht um Punkte und natürlich dem Fahrerniveau in der InWiTo-Racing Series. Im Allgemeinen eigentlich schon komplett unterschiedlich. Die Organisation der Rennen, es füllt sich alles sehr professionell an soweit ich sagen kann.

I.R.S.: Wie wurdest du in der InWiTo Racing Series aufgenommen? Wie wohl fühlst du dich in der Serie?

Khalfan Kaste: Ich wurde ganz gut aufgenommen, durch die Teams die ich vertreten durfte und mit den anderen Teams an der Box mit denen ich geredet habe. Ich fühle mich ganz wohl in der Serie.

I.R.S.: Welches Saisonziel möchtest du mit deinem Team erreichen?

Khalfan Kaste: Soweit wie möglich an die oberen Plätze ran zu kommen und mit meinem Team besser zu werden. Allgemein gut zusammenarbeiten.

I.R.S.: Nun sind wir auch schon bei der letzten Frage. Die InWiTo-Racing Series Saison 2025 fängt mit dem 29.03.2025 verhältnismäßig spät an. Die Vorbereitungen für den InWiTo-Cup 2025 am 28.06.2025 im Motodrom Hagen laufen ebenfalls an. Ist das auch im Blick von Scuderia NRW?

Khalfan Kaste: Für mich persönlich ist das ok. Mit meinen Teamkollegen habe ich außerhalb der Rennen kaum gesprochen, daher kann ich nur für mich sprechen.

© 2014 by InWiTo-Racing-Series

bottom of page