
Ingo Vitko: "Wir waren zufrieden und hatten viel Spaß."
Wild Boys Lünen Racing ist aus der InWiTo-Racing Series nicht rauszudenken. Man findet das sympathische Team aus Lünen meistens auf den hinteren Rängen, der diesjährige Saisonstart ist dagegen sehr positiv verlaufen, so wie wir im Interview mit Ingo Vitko erfahren konnten.

I.R.S.: Hallo Ingo, ein seltener aber gern gesehener Gast bei unseren Interviews, wie geht es dir nach dem ersten Saisonrennen?
Ingo Vitko: Mir geht sehr gut hatte Mega viel Spaß beim Rennen und freu mich schon auf das nächste Rennen.
I.R.S.: Viele waren beim Saisonstart von Wild Boys Lünen Racing überrascht. Die Performance des Teams schien sich erheblich verbessert zu haben.
Ingo Vitko: Das freut uns aber wir haben nicht viel verändert sind leider in der letzten Runde überholt worden und haben dadurch einen Platz verloren.
I.R.S.: Wie zufrieden wart ihr mit eurem Saisonstart?
Ingo Vitko: Wir waren zufrieden und hatten viel Spaß und darum geht es bei uns.
I.R.S.: Einige neue Gesichter und Teams sind in dieser Saison zur InWiTo Racing Series gestoßen. Hat der der Serie gutgetan?
Ingo Vitko: Ich find ja und genau richtig mal auch neue Gesichter und Gegner…hat Spaß gemacht.
I.R.S.: Das zweite Saisonrennen ist im Motodrom Hagen. In welcher Formation werden wir Wild Boys Lünen Racing dort sehen?
Ingo Vitko: Ich bin leider nicht dabei da ich im Urlaub sein werde aber die beiden anderen Stammfahrer sind dabei und ich hoffe, sie werden einen guten Ersatz haben aber nicht zu gut, nicht das ich auf Dauer ausgewechselt werde.
I.R.S.: In dieser Saison wird die InWiTo-Racing Series vier Saisonrennen auf drei verschiedene Kursen bestreiten. Kommt das Wild Boys Lünen Racing zugute?
Ingo Vitko: Ich find ja, durch die verschiedenen Rennorte versprechen wir uns auch bessere Ergebnisse.
I.R.S.: Nach diesem Saisonstart kann auch ein Wild Boys Lünen Racing Team Mal von etwas höheren Träumen. Was wäre ein tolles Rennergebnis für euer Team?
Ingo Vitko: Ich find wir sind schon die Schwergewichte im Rennen und freuen uns auf einen einstelligen Platz.
I.R.S.: Welches Saisonziel habt Ihr euch für die Saison 2023 gesetzt?
Ingo Vitko: Nicht nur dabei sein und uns durchsetzen gegen unsere Gegner und wie immer viel Spaß und Fairness haben.
I.R.S.: Die Boxenstopanzahl wurde für alle Kurse gleichgestellt jeweils zwei Renneinsätze pro Fahrer für jedes Saisonrennen. Es wird gerade überlegt beim Finale in Werther wieder zu alt bewerten zurück zu kehren. Welche Regelung findest du am besten?
Ingo Vitko: Ich finde, dass das teilweise zu lange Stints waren und find daher das alte System besser, gerade wenn man Mal ein schlechtes Kart bekommen hat. Ich muss aber sagen das die Karts alle echt gut waren und auch gleich schnell und kaum Ausfälle, echt top.
I.R.S.: Nun sind wir auch schon am Ende. Eins wollen wir aber zu Schluss noch von dir wissen. Was ist die Stärke von Wild Boys Lünen-Racing in dieser Saison?
Ingo Vitko: Das wir Fair sind und immer viel Spaß haben und dass macht diese Rennserie aus. Wenn das so bleibt werden wir noch sehr lange mitfahren.