top of page
Ingo Vitko: "Wir fahren ja echt schon ein paar Jahre so zusammen und ich finden die Mischung auch ganz cool."

Wir freuen uns, einen ganz besonderen Gast bei uns zu haben: Ingo Vitko, den Fahrer des Teams Wild Boys Lünen Racing. Ingo repräsentiert ein typisches Hinterbänkler-Team, das mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus im Motorsport aktiv ist. Trotz begrenzter Ressourcen hat Ingo sich mit seinem Team einen Namen in der InWiTo-Racing Series gemacht und zeigt eindrucksvoll, dass der Wettbewerbsgeist und die Liebe zum Rennsport weit über die großen Namen hinausgehen.

P1170124_DxO.jpg

I.R.S.: Hallo Ingo, schön, dass du dir heute die Zeit für unser Interview nehmen konntest. 2024 war ein wirklich verrücktes Jahr für Wild Boys Lünen Racing. Es war alles dabei. Direkt zu Beginn die Überraschung und dann das Rennen in dem noch nicht einmal gepunktet wurde.

Ingo Vitko: Ja war schon wirklich alles dabei gewesen und ein wenig verrückt, das macht es aber auch sehr interessant.

I.R.S.: Mittlerweile hast du an 10 Saisons teilgenommen in dem du 23 Rennen absolvieren konntest. Das kann nicht jeder von sich behaupten. Woher kommt diese Motivation?

Ingo Vitko: Das sind mehrere Faktoren, erst mal sind es die Jungs mit den ich fahre. Wir haben immer schon Spaß auf dem Weg hin zum Rennen und während des Rennen und erst Recht nach dem Rennen viel Rede Bedarf. Dann natürlich auch das Rennen selbst, wo kann man so im Amateur Bereich so viel Renngefühle erleben? Es ist immer alles sehr gut geplant und es gibt immer neue Regeln worauf man sich einstellen muss. Und natürlich die anderen Fahrer die man so schon echt gut kennengelernt hat und man sich freut sich auszutauschen.

I.R.S.: Wild Boys Lünen Racing ist aus der InWiTo-Racing Series nicht mehr wegzudenken. Auch die Teamzusammenstellung mit dir, Andreas Kamyk und Adrian Wolf ist nahezu schon Kult. Wie ist das für euch?

Ingo Vitko: Wir fahren ja echt schon ein paar Jahre so zusammen und ich finden die Mischung auch ganz cool. Da hoffe ich natürlich, dass wir so noch ewig zusammen fahren können.

I.R.S.: Du bist in der InWiTo-Racing Series auch schon auf einigen Bahnen unterwegs gewesen. Welche Bahn gefällt dir davon am besten?

Ingo Vitko: Ich find die Bahn in Hagen sehr gut und auch die Bahn in Essen, wo wir letztes Jahr mit der Außenbahn gefahren sind, echt nice das Rennen war gut organisiert, die Karts waren top und die Bahn war echt herausfordernd und abwechslungsreich ich fand das Rennen echt super.

I.R.S.: Wie würdest du deine zwei Teamkollegen beschreiben?

Ingo Vitko: Der eine ist immer für eine Überraschung gut und der andere diskutiert sehr gerne während seines Rennen mit den anderen Fahrern. Wir beide wissen von wem wir schreiben.

I.R.S.: Die InWiTo-Racing Series Saison 2025 fängt mit dem 29.03.2025 verhältnismäßig spät an. Die Vorbereitungen für den InWiTo-Cup 2025 am 28.06.2025 im Motodrom Hagen laufen ebenfalls an. Ist das auch in deinem Kalender?

Ingo Vitko: Na klar, ist es das sogar in Rot angestrichen.

I.R.S.: Mit Lightning Racing und SMR Racing Team sind nun zwei Teams in 2025 im Grid, die man fast als Wild Boys Lünen Racing Eigengewächs sehen kann. Motiviert einem das noch mehr?

Ingo Vitko: Ja find ich schon. Wir haben sie da ja als Ersatzfahrer eingeführt und sie fanden es so gut, dass sie mit einem eigenen Team weiter fahren wollten, was ich echt toll finde.

I.R.S.: Was macht das Rennfahren so aufregend für Dich?

Ingo Vitko: Die Rennserie selbst. Das mit den Fahrerwechseln, die Taktik und die Kämpfe auf der Bahn.

I.R.S.: Was ist deiner Meinung nach das schwierigste an der InWiTo-Racing Series?

Ingo Vitko: Ich find da ist nichts Schwieriges dran. Es ist alles ist gut geregelt, an was man sich halten muss. Das einzige ist, dass ich leichter werden muss, damit ich besser mithalten kann und es manchmal zu unterschiedliche Karts gibt. Wenn man Pech, hat man echt eine Gurke als Kart, da weiß man echt nicht ob man durchfahren oder einen extra Wechsel machen soll, bei dem man echt viel Zeit verliert.

I.R.S.: Und da sind wir auch schon am Ende unseres heutigen Interviews angelangt. Zum Schluss möchten wir aber noch von dir wissen, was sind deine Persönlichen Ziele in der InWiTo Racing Series 2025?

Ingo Vitko: Mein Ziel ist es, dass wir viel Spaß und aufregende Rennen haben und ich würde mich freuen, wenn wir am Ende der Saison einstellig wären.

© 2014 by InWiTo-Racing-Series

bottom of page